Karnevalsmuseum

Am 28. Februar 2025 pünktlich um 11:11 Uhr wurde das erste Karnevalsmuseum in Dortmund eröffnet. Norbert Schillf, Bürgermeister der Stadt Dortmund, übergab dem Präsidenten des Festausschuss Dortmunder Karneval e. V., Walter Buchholz, feierlich den symbolischen Schlüssel zu den neuen Räumen am Ostwall 60 in der Dortmunder Innenstadt.
Unter den zahlreichen Gästen befanden sich Karnevalisten, Honoratioren und viele Neugierige, die einen ersten Blick auf die historische Sammlung werfen wollten. Walter Buchholz zeigte sich erfreut: "Mit dieser Ausstellung bringen wir den Menschen die Geschichte des Dortmunder Karnevals näher und bewahren Traditionen für die Zukunft."
Ein Blick in die Geschichte des Karnevals: Das Museum gibt Einblicke in mehr als 180 Jahre Karnevalsgeschichte in Dortmund. Neben historischen Dokumenten und Schriftstücken zur ersten Erwähnung des Karnevals in der Stadt sind auch zahlreiche Originalkostüme zu sehen. Besonders beeindruckend sind die Ornate und Uniformen der Dortmunder Prinzen aus den letzten Jahrzehnten sowie Orden und Fotos, die die lebendige Historie des Karnevals zeigen.
Das Karnevalsmuseum ist ab dem 03. April 2025 jeweils Donnerstags von 16:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. An Feiertagen bleibt das Museum geschlossen. Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos.